911
Zitat:
Zitat von Diamant-Sahara
Hallo,
bei meinem 3,0 SC Motor 930/10 wurde der Mengenteiler gewechselt. Mit dem alten Mengenteiler lief der Motor sehr ordentlich und konnte noch aus sehr
niedrigen Drehzahlen ohne zu ruckeln beschleunigen. Allerdings wurde der 6.Zylinder im Leerlauf zu heiß und der HC Wert lag wesentlich zu hoch.
Der AT-Mengenteiler lief die ersten zwei Stunden gut. Anschließend musste
ich Magerruckeln feststellen und ein Abfallen des CO Wertes bis 0,15. Über
die CO Schraube wurde der CO Wert wieder korrigiert; jetzt schwankt er sehr stark. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?
Warmlaufregler und Zusatzluftschieber sind so ziemlich das einzige, was noch
nicht erneuert wurde.
Gruß
Achim
|
Hallo Achim,
prüfe mal ob die Einspritzventile gleichmäßig einspritzen.
Die Leerlaufschwankungen können einige Ursachen haben:
u.a.
Warmlaufregler
Zusatzluftschieber
Falschluft u. v. m.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|