911
Zitat:
Zitat von lowei
hallo porsche-freunde,
habe da mal ne frage an die motorspezialisten.
beim abnehmen des öldeckels sackt die drehzahl normalerweise ab bzw motor reagiert auf den offenen ölstutzen.
was kann das sein, dass der motor beim offenen öleinfüllstutzen eben nicht reagiert?
motor ist warmgefahren, springt kalt sowie warm sofort an, beim fahren keine probleme.
ich muss dazu sagen, dass ich über den winter, bis auf den rumpfmotor, luftmassenmesser und den mengenteiler alles zerlegt, gereinigt und mit neuen gummis versehen habe.
habe ich da mit meiner aktion etwas verschlimmbessert?
gruss lothar
|
Hallo Lothar,
Durch den offenen Öleinfüllstutzenstutzen wird zusätzlich nicht gemessene Luft angesaugt, die kurzfristig zum Drehzahlabfall führen kann.
Warum jetzt nach Revision der K - Jetronic kein Drehzahlabfall mehr auftritt?
Ich denke, das ist nicht negativ, zumal der offene Öleinfüllstutzen eher die Ausnahme ist.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|