Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 31.03.2015, 16:06
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock Beitrag anzeigen
Also Heute morgen war ich bei meiner Lieblingswerkstatt. Der hat bei noch betriebswarmem Motor Muttern aufgeschweißt, alles glühend gemacht, nichts ging, danach nochmal den Bolzen mit Spray abgekühlt, ging auch nicht. Wir haben die Prozedur mit den drei Bolzen mit vorsichtiger Gewalt je 2 bis 3 mal wiederholt, also mehrfach angeschweißt und wieder abgedreht. Jetzt sind sie alle bündig und werden ausgebohrt.
Hi Christoph,

da ist die regel, dann ist da die ausnahme ...

Alle methoden, die du versucht hast, sollten in 99% der faelle eigentlich funktionieren. Du hast offentsichtlich den ausnahmefall. Vielleicht troestet es dich, dass mehrere stehbolzen zu machen sind, Damit hast du den beweis, dass dein vorgaenger sich richtig muehe gemacht hat, die dinger mit loctite zu verkleben. Mir sind auch schon bolzen untergekommen, die absichtlich veraetzt wurden, um im gewindeloch zu korridieren und damit fuer die ewigkeit verschraubt sind.

Ich weiss, hilft ja im moment nicht viel. Nicht mal die actylflamme konnte die dinger zum ausdrehen bewegen. Das heisst schon was ...

Also kopf hoch, move on und freu' dich auf deinen neuen motor. Laesst sich ja nicht viel ueber verschuettet milch heulen.

In diesem sinne
W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten