Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.04.2015, 09:21
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 64er Beitrag anzeigen
Komisch, hat mir ein Mechaniker empfohlen. Ich glaube der Grund war wegen Ablagerungen im Zylinder oder so (im schlimmsten Fall könnte sich angeblich der Zylinder verkanten oder so, wenn man am Anfang mit zu hohen Drehzahlen fährt). Gönnt ihr eurem Auto auch keine Einfahrphase, wenn er mehrere Jahre steht?
Hallo,
wenn Du besonders vorsichtig bist, lass den Motor mit dem Anlasser ohne Benzinpumpe ein paar mal drehen.
Wenn sich etwas verkantet, kann es nur der Kolben sein, aber dann hast Du einen Motorschaden.

Wenn ein Auto jahrelang gestanden hat, erfordert es umfangreichere Maßnahmen.
wie Tausch aller Flüssigkeiten, Bremsleitungen, Bremsbeläge, evtl. Bremsscheiben, Reifen, Prüfung des Kraftstoff - und Zündsystems, Elektrik, Stoßdämpfer, Lenkung, Aufhängungen u. v. m.
Auch dann wird der Motor wird zunächst ohne Benzinpumpe gedreht.
Ist das alles ok, braucht man auch dann keine Einfahrzeit von mehreren tausend Kilometern.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Mein SC ruht nun schon zum 36. Mal im Winter und ging auch heuer ohne besondere Maßnahmen in die neue Saison.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten