Zitat:
Zitat von RichardII
Hallo Forumsmitglieder,
in den Osterferien kann man die Gedanken schweifen lassen, habe viele tolle überholte Motorenbilder gesehen, da wird man geradezu neidisch.
Überlege nun wie man optisch am meisten erreicht.
- Lüfterrad
- neue Wärmetauscher und Auspuff Edelstahl, am besten alles poliert 
- kleine Kosten, neue Stösselstangen - kann man die ohne Motorausbau
tauschen?
- Motor und Getriebe eisstrahlen lassen
- Gasgestänge gelb galvanisieren
- Schrauben erneuern, oder galvanisieren, etc.
Was mache ich nur mit den Zylinderköpfen, die scheinen verrostet zu sein?!
Kompression und Motorlauf ist gut, also müßte ich den Motor nicht öffnen.
Kann mich an meine Sturm- und Drangzeit erinnern.
Zylinderkopftausch und Überholung und dann nach paar tausend KM waren die Lager hin. Das heißt wenn Motor auf, dann alles überholen....
Was habt Ihr so gemacht.
Gruß
RichardII
|
Hallo Richard,
alles was der eigene Geschmack ist.
Motor und Getriebe eisstrahlen
Komplette K Jetronic ausbauen, überholen und aufhübschen einschl. Luftführung, Motorabdeckung sanieren
Lüfterrad und Gehäuse mit Glasperlen strahlen, gibt eine schon dunkelgraue Farbe, evtl. polieren.
Gasgestänge habe ich durch reinigen wieder hingekriegt
Untergeordnete Schrauben z. B. auf der Luftführung durch VA Zylinderschrauben ersetzen, alle Schlauchschellen durch VA Teile ersetzt, Heizklappen in VA, Felgen poliert
Wärmetauscher, Vorschalldämpfer, Abgasquerrohr und Endschalldämper aus VA usw. usw.
Die Zylinderköpfe sind nicht verrostet sondern nur korrodiert, (Alu)
Das lässt sich nur nach Ausbau des Motors sinnvoll behandeln
Du findest alle Projekte hier:
http://www.pff.de/porsche/board104-p...-911-g-modell/
Nim Dir Zeit, das sind schöne Winterarbeiten
Luftgekühlte Grüße
Bernd