Zitat:
Zitat von RichardII
- Lüfterrad
- neue Wärmetauscher und Auspuff Edelstahl, am besten alles poliert 
- kleine Kosten, neue Stösselstangen - kann man die ohne Motorausbau
tauschen?
- Motor und Getriebe eisstrahlen lassen
- Gasgestänge gelb galvanisieren
- Schrauben erneuern, oder galvanisieren, etc.
Was mache ich nur mit den Zylinderköpfen, die scheinen verrostet zu sein?!
Kompression und Motorlauf ist gut, also müßte ich den Motor nicht öffnen.
Kann mich an meine Sturm- und Drangzeit erinnern.
Zylinderkopftausch und Überholung und dann nach paar tausend KM waren die Lager hin. Das heißt wenn Motor auf, dann alles überholen....
Was habt Ihr so gemacht.
Gruß
RichardII
|
ganz ehrlich, das visionäre Paket ist (aus eigener Erfahrung) nichts, was sich "mal eben" machen lässt.
Mein dringlicher Rat: gestehe Dir ein ggf. das Lastenheft zu erweitern und bau den Motor aus.
Warum?
a) ist es recht flott gemacht (Profi 2 Stunden mit Bühne)
b) kannst Du besser rund um am Motor arbeiten (zerlegen, reinigen)
c) entdeckst Du mehr, was sonst eingebaut im Verborgenen ist
d) nur so kannst Du den Motorraum auch richtig reinigen
e) nur so kannst Du viiiiiel einfacher auch die Achsschenkelbuchsen tauschen
kurz, ohne weitere Aufzählungen: nur SO geht alles viel einfacher
Und selbst wenn das Lastenheft schwerer zu bewältigen erscheint und es ggf das Budget strapaziert, so wirst Du kurz-/mittel- und langfristig sehr dankbar sein, es erledigt zu haben.
Nebeneffekt: es hält Deinen Wagen wertstabil, bzw. trägt sogar zu einer echten Wertsteigerung (über die Kosten) bei.
Für das große Teilepaket empfehle ich Hr.Böge von Feboe.de
Fürs Strahlen/Beschichten (z.B. Lüfterrad) empfehle ich Fa.Bamberger/Hanau
Fürs straheln/galvanisieren findest Du sicher was bei Dir in den Gelben Seiten, wo Du auch einen mobilen Trockeneisstrahler Deiner Region auftun wirst.
