Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.05.2015, 19:16
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
011

Zitat:
Zitat von SCtarga81 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Ich habe am Scheinwerfer meines 81er SC die Streuscheibe erneuert und wieder alles zusammengebaut. Jetzt bekomme ich den Scheinwerfer nicht mehr einwandfrei rein und vor allem den lackierten Ring. Der hat irgendwie keinen Halt mehr außer an der Schraube und der Spalt zur Dichtung ist nicht gleich. Hängt das mit den Sperrfedern zusammen? Bei der Demontage waren 11 Stück verbaut! An welchen Stellen werden die denn eingesetzt oder ist es egal?
Danke & Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
der Lackierring kann nicht passen, solange der Scheinwerfer nicht in Endlage sitzt.
Die Sperrfedern sind für den Einbau des Scheinwerfers unwichtig.

Lampengummiring anlegen
Den Scheinwerfer oben über die Falz im Lampentopf ziehen und leicht andrücken, jetzt die Kugelschraube leicht eindrehen, erst jetzt Scheinwerfer kräftig auf die Dichtung pressen und Kugelschraube anziehen.

Ist die Kugelschraube schon bis zum Anschlag drin, und der Scheinwerfer hat noch Luft, muss man den Anschlagwinkel unten im Lampentopf mit einer Pumpenzange etwas nachbiegen.

Erst jetzt kann man den Lackierring mit der kleinen metrischen Schraube befestigen
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Scheinwerferfalz am Kotflügel.JPG (70,4 KB, 28x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten