Thema: Gummilippe
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 25.05.2015, 21:35
Poppeye911 Poppeye911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2015
Ort: Solingen
Beiträge: 15
Poppeye911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Doku Wechsel Gummilippe

So, nochmal zum Thema "Gummilippe" - ich hab das Teil am Wochenende getauscht. Hier eine kurze Zusammenfassung.

1. Stoßstange raus
Zum Start gibt es 2 Möglichkeiten:
  1. Faltenbalg lösen, am besten an den beiden hinteren Gewindebolzen wegen der besseren Erreichbarkeit vom Radhaus aus (selbstsichernde Muttern, SW8). Vorsicht, wenn das Ding schon etwas spröde ist, damit nichts abreißt oder die Falten brechen.

    IMG_3736+.jpg
  2. Auf der rechten Seite sind diese Schrauben auf Grund des Rammschutzes für die dahinterliegenden Kühlerrohre bisweilen nicht zugänglich. Da hilft nur der Ausbau des Zwischenbleches zwischen Kotflügel und Frontschürze (4 Blechschrauben SW8, 2 oben / 2 unten). Eine fürchterliche Fummelei.

    IMG_3737+.jpg
2. 2 Schrauben seitlich der Blinker an der Rammschutzleiste lösen, Leiste vorsichtig leicht nach vorne klappen.

3. Dahinter liegen je 2 selbstsichernde Muttern, mit denen die Stoßstange am Träger befestigt ist - lösen.

IMG_3735+.JPG

4. Stoßstange nach vorne ziehen, Vorsicht mit den Kabeln der Blinker. Man kann die Stoßstange dann an die Tragarme hängen, reicht.

5. Jetzt ist die Gummilippe zugänglich. Je 4 Schrauben rechts und links an der Unterseite lösen und 4 Schrauben von innen aus dem Kofferraum.

IMG_3745+.jpg

6. Hier sammelt sich sehr viel Rost an, daher muss man die Lippe bisweilen beherzt nach unten wegbiegen und "abreißen".

So sieht das Ding dann aus:

IMG_3744+.jpg

7. Alles saubermachen, am besten neue Schrauben und Unterlegscheiben, und alles retour... Vorsicht beim Aufstecken der Stoßstange mit den Kabeln der Blinker und der Gummiunterlage an den Trägern. Außerdem ist darauf zu achten, dass die neue Gummilippe nicht gestaucht wird, sondern sich auf die Oberseite schiebt.

Viel Spass...!
__________________
911 Targa 3.0 SC Carrera (US), Bj. 1980, 180 PS
Mit Zitat antworten