Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 26.05.2015, 18:04
gerlinder gerlinder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Oldneburg
Beiträge: 13
gerlinder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich frage nochmal anders:

Was oder wie regelt den höheren Leerlauf im Kaltstart?

Bei mir scheint das Zusatzluftschieber die Leerlaufdrehzahl oben zu halten, bis dieser zumacht. Da dies nach ca. 5 Minuten der Fall ist, wird es die Heizspirale im Inneren des ZLS sein, die diesen bis auf die Notöffnung verschließt.

Später wird es dann die Motorwärme sein, die den ZLS beim erneuten Starten lässt.

Wenn bei Euch die Drehzahl einige Sekunden nach dem Start runter geht, würde dies ja bedeuten, dass der Zusatzluftschieber innerhalb von 5 Sekunden zu ist. Genau das kann ich mir nicht vorstellen.

Gibt es vielleicht doch noch eine Einstellmöglichkeit für die Kaltstartanhebung? Also eine andere als die Leerlaufschraube an der Drosselklappe?

Grüße Olaf
Mit Zitat antworten