Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 31.05.2015, 15:25
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chris,

habe ich gerade gestern noch bei meinem 3,2er mit 915er Getriebe gemacht.
Ja, da läuft Getriebeöl aus, ist ein wenig Sauerei, auf jeden Fall unter dem Auto/der Bühne eine Auffangwanne platzieren.

Da ich die Aktion zweimal durchführen dürfte (der erste gebrauchte Schalter schaltete nur wenn man den Schalthebel von Hand nach hinten gezogen hielt) hab ich insgesamt ca. 300 ml Getriebeöl nachfüllen müssen.

Seit ich einen neuen Schalter drin habe (PZ 87,30 €) funktioniert alles wieder wie gehabt.

Die Schalter neigen dazu, da sie ja maschinell mit einem Stift gedrückt werden den Schaltpunkt immer weiter nach hinten zu verlegen.

Der letzte war dann so defekt, das er einen Kurzschluss produzierte und jedes Mal die Sicherung durchbrannte.

Das ist besonders blöd, da die Blinker auf der gleichen Sicherung hängen...

Wie gesagt, gilt fürs 915er Getriebe, dürfte aber beim 901er Getriebe nicht viel anders sein, da der Schalter ähnlich tief sitzt...

Viel Erfolg beim Wechseln

Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau

Geändert von tomhammer (31.05.2015 um 22:34 Uhr).
Mit Zitat antworten