Zitat:
Zitat von Harald 66
Hallo 911geplagter,
ich wollte meinen 85 er mit G Kat 2011 von Euro 1 auf Euro 2 Um schlüsseln. Dies war laut Aussage von Porsche Stuttgart und auch der Zulassungsstelle, damals schon nicht mehr möglich, hat der Vorbesitzer verpennt.
|
Kann ich gar nicht verstehen.

Ich hab beim PZ in Würzburg angerufen (PZ in Aschaffenburg war untätig) und hab nach einem kurzen freundlichen Gespräch gleich das entsprechende Formular bekommen (s. Link)
http://www.porsche.com/germany/acces...ion/documents/
Danach das Formular gleich ausgefüllt und mit Kopie des Briefes und des Scheines zu Porsche geschickt. Nach ca. 2 Wochen kam eine Email mit der Zahlungsaufforderung von 119 EUR. Geld überwiesen und nach 2 Wochen kam die Bescheinigung vom TÜV mit u.a. folgendem Vermerk:
Zitat:
"Es wird bescheinigt, dass das oben beschriebene Fahrzeug ohne weitere technische Änderung die Anforderungen der Richtlinie 94/12/EG erfüllt und gemäß des Systematischen Verzeichnisses der Fahrzeug- und Aufbauarten gekennzeichnet werden kann."
|
Damit gings dann zur Zulassungsstelle Abteilung techn. Änderungen und nach dann ging die Umschlüsselung durch. Der freundliche Mitarbeiter meinte dann noch, das da eine saftige mehrere tausend Euro hohe Steuerrückerstattung fällig sei. 50% aller Steuern für 20 Jahre . hui hui hui
Die grüne Umweltplakette gabs obendrein. So damit wäre das Thema dann auch erledigt.
kleine Anmerkung zur Steuererstattung. Damit die Steuer rückerstattet werden kann, muss der Zeitraum mit angegeben sein, ab dem das Fahrzeug umgerüstet wurde. Da dies hier schon ab Werk geschah, muss man den Zulassungsstellenmitarbeiter notfalls auf den Satz "...ohne weitere technische Änderung.." aufmerksam machen. Das heisst nämlich nix anderes wie "ab Werk". Bei mir hatte der da nämlich auch schon kurz gezuckt, weil kein Datum angegeben war in dem TÜV Gutachten.
Zitat:
Aber Probieren kostet ja nichts.
|
Eben, notfalls mal auf einer anderen Zulassungsstelle nachfragen.
Gruss
911geplagter