Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 02.10.2003, 14:13
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
Beitrag

Hi zusammen,

Erstmal danke für alle Antworten!
(erschreckend, wieviel "Dirks" es hier gibt.)

So bin gerade zurück von der 11er-Besichtigung.
Und doch etwas "ernüchtert".

Grund:

Von wegen 4. Hand: Insgesamt 6 Briefeinträge. naja...
Scheckheft findet er nicht mehr, nur die Bedienungsanleitung ist nach 30Min Suche irgendwo im rustikalen Wohnzimmerschrank aufgetaucht.
Wenn der Verkäufer nicht gerade 67 gewesen wäre, hätte ich gedacht, der will mich verarschen.
Rechnung über folgende Dinge waren vorhanden:
Kupplung erneuert,
Motordichtsatz kpl. eingbaut,
neuer Kettenspanner, neue Kolbenringe
und den Einbau der Stehbolzen.
Achsvermessung bei "Drux" in FFM
(hat mich wieder etwas besänfigt)

Zur Karosserrie:
Auf den ersten Blick sieht er so aus, wie der SC von meinem Namensvetter.
Bis auf Turbospoiler vo. u. hinten.
Aber:
Es gibt einige Sachen die ich in der relativ dunklen Garage nicht, oder nicht richtig gesehen habe.
Die Kiste hat 195tkm nicht 175 auf der Uhr.
(find ich jetz aber nicht so schlimm).

Es wurde ein super-ekliger Doppelrohr-Auspuff mit 2 100er Endrohren montiert!
(kübel)
Zum Glück ist der Originalschalldämper incl. Originalblech noch da.

Zur Karosserie:
Ich bin mit einem Schichtdickenmesser um das ganze Auto rumgelaufen, Ergebnis:
Der Wagen wurde schon einmal komplett lackiert.
Hätte ich aber auch so gesehen, weil hier und da ein paar Staubeinschlüsse waren.
Die beiden Steinschlagschutzfolien an den hinteren Seitenwänden fehlen.

Der Motorraumdeckel ist anscheinend nicht mitlackiert worden und sitzt von den Spaltmaßen auf der Beifahrerseite nicht genau, bzw. 3mm zu tief.
An beiden Türen habe ich unter dem Lack an 2 bzw. 3 Stellen 2-3mm Spachtel im Durchmesser von ca. 10cm gefunden, waren wohl nur kleine Beulen.
Die Seitenwände hi. re. u. li. sind nicht verspachtelt und auch noch die originalen.
Die Radlaüfe sind übrigens nicht gebördelt.
Die Kotflügel vo. sind ebenfalls noch die ersten, weisen aber oben dan der Kederdichtung kleine Röstbläschen von 4-6 cm Länge auf.
Vorne hat nur die Stossstange an den Gummi-Ecken ein paar kleine Bläschen allerdings ca. 10cm Länge.
Und am linken Kotflügel unter dem Tankdeckel ist ein 2mm (kleines) Bläschen, woraufhin ich den Lappen im Tankdeckel mal rausgefummelt habe und dort an den Falzen kräftig Rostbefall entdeckt habe.
Unter den Scheinwerfern / Lampenringen vorne ist nichts von Rost zu sehen.

Technik:
Das ist das Gute:
Der Motor wurde nicht warm laufen und sprang sofort an, Öldruck war auch sofort da un fiel bei anschließender zügiger Probefahrt im richtig heißen Zustand nicht unter 4 Bar bei ca. 4-4500 U/min.
Die Bremsen ziehen gerade und der Wagen fährt dahin, wo er soll.
Keine Geräusche von Radlager, Getriebe etc.
/lediglich die Schaltwege sind etwas "lapperig" aber kann sein, daß das beim 915 Getriebe normal ist???
(bin vorher noch keines gefahren)
Am Unterboden / Motorraum / Kofferraum konnte ich keinen Rost oder Unfallschaden entdecken, die Messingschilder sind alle noch an Ihrem Platz.
4 neue Stoßdämpfer hab. ich noch entdeckt.
Motor und Getriebe waren wirklich trocken.
Beim Kaltstart hat er ein klein wenig blau gewolkt, im warmen Zustand und während der Fahrt dann aber nicht mehr.

Innenraum:
Dunkelblauses Leder, in ordentlichem Zustand. Lediglich am Fahrersitz / Seitenlehne etwas abgewetzt.
Teppiche sind einwandfrei, Himmel etc. auch.
Nichtraucher und Gummifussmatten... LOL

So, das wars...
Der Preis: unter 10.500 Euro will ihn der Vorbesitzer nicht hergeben.
Ich würde den technischen Zustand als 2 beschreiben, den Zustand der Karosserie als 4 und den Innenraum auch als echte 2.

Was mich stört ist das fehlende Scheckheft und die 6 Vorbesitzer.
Die Vollabnahme ist für mich weniger ein Problem.
Die kleinen Rostbläschen find´ ich etwas bedenklich, verbirgt sich darunter mehr ???
Die Komplettlackierung muss mehr als 3 Jahre zurückliegen, aber seither hat der Wagen auch immer in einer Garage (der dunklen) gestanden.

Was meint Ihr, ist der 11er das Geld wert oder isses eine "Rübe" von der ich die Finger lassen sollte???

Gruß von -Dirk-
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten