Ok, auch auf die Gefahr hin, einen dummen Kommentar einzufangen.
Scheibenwischer funzt, wiwa Pumpe ist erneuert und spritzt und dann habe ich mal den Impulsgeber im PZ geordert, weil er immer da stehenbleibt, wo ich ihn ausschalte. Intervall geht auch nicht, in der ersten Stufe nur Dauerbetrieb.
Jetzt dieser thread.
Bevor ich den Kofferraum entruempel, habe ich erst mal den klicktest mit dem poti gemacht. Klickt in Nullstellung.
Dann den Lenkstockschalter ausgebaut. Keine sichtbaren schaeden, schaltet alle drei Kontaktstellungen durch. Ein Kabel scheint nicht belegt? Anschluss oben rechts, wenn man Richtung Beifahrerseite draufschaut. Nun denn, er schaltet.
Frage: Kann das auch an einem defekten Poti liegen? Der muesste ja einfach durch die Instrumentenöffnung zu tauschen sein?
Oder bleibt nur Naegel mit Koepfen zu machen und den Motor rauszuholen (und das Poti gleich mit zu tauschen, damit Intervall wieder geht)?
Ich habe ein sehr ueberschaubares Technisches Verständnis und wurde mich gerne vor dem Wiedereinbau des Geblaesemonsters druecken......
Ansonsten moechte ich in jedem Fall die Ruheposition der Scheibenwischer nach rechts verlegen. Dort parke ich sie jetzt immer, zwecks freier Sicht auf die Kanonenrohre. Dafuer habe ich eine Anleitung.
Also Frage an die Sehenden: Erst Poti tauschen, ohne Ausbau der Geblaeseeinheit oder ran an den Motor. Das oben für den 77ger gesagte gilt auch für einen 88ger, oder ( mechanische Endabschaltung etc.)?
Dank
Steffen