Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 25.06.2015, 13:13
kevdan kevdan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: Heilbronn
Beiträge: 28
kevdan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kaufberatung 3.0 SC oder 3.2 Carrera

Hallo Zusammen,
ich bin neu in der Community und suche aktuell nach einem G-Modell. Ich suche nun schon seit einigen Monaten und muss sagen, dass bislang fast nur "Schrott" zu finden war oder aber die Preise völlig utopisch waren.
Nun bin ich über einen Freund an einen netten Kontakt geraten, der einige Fahrzeuge hat, jedoch nur sporadisch verkauft und aktuell auch nichts in en einschlägigen Börsen inseriert. Dazu bräuchte ich mal eure Meinung.
Zunächst ein Carrera Targa von 1985. US-Import, bereits umgebaut und mit H-Zulassung versehen. Kilometer abgelesen 180000 Meilen. Vor 2 Jahren neu Lackiert, Lack sieht sehr gut aus. Bekannte Mängel nach meiner besichtigung:
- Lüftung geht nur Teilweise, da Schläuche unterm Armaturenbrett fehlen oder efekt sind
- Roststelle Kofferraum vorne links an der Batterie, jedoch nur oberflächlich
- Hinten links ist der Unterboden leicht eingedrückt, da Wagenheber falsch angesetzt wurde. Kein Rost an dieser Stelle. Weder unterm Fahrzeug, noch unterm Teppich.
- Schalter für Fensterheber links defekt
Im Grunde hat der Wagen einen sehr guten Gesamteindruck gemacht. Von unten konnte ich ihn auch sehen. Alles i.O., konnte aber keine Bilder machen. (Wäremstaucher, Auspuffanlage, Bremsen, Traggelenke, Spurstangenköpfe). Probefahrt war ebenfalls sehr gut, lediglich die Schaltwegeverkürzung (werkseitig) gefällt mir nicht besonders. Daran werde ich mich aber sicher gewöhnen. Preislich soll der bei 34000 Euro liegen, was ich im Vergleich zu dem Zustand sehr güstig finde.
Als zweites Auto habe ich einen SC Targa von 1980, ebenfalls aus den USA und vor 2 Jahren neu gelackt. Auch hier ist der Lack super gut gemacht. Die Innenausstattung ist weitestgehend auch neu gemacht und sieht super aus. Bei dem Wagen konnte ich keine Mängel feststellen, hatte ihn aber nicht auf der Bühne. Der Besitzr hat mir versichert, dass der auch dort genauso aussieht wie der weiße und keine Möngel hat. Sollte ich mich für den roten entscheiden, würde ich ihn aber nochmal auf die Bühne nehmen wollen.
Mängel konnte ich bei dem roten SC nicht erkennen. In Bezug auf die Karossrie habe ich folgende Punkte geprüft:
- einstiege (einstigsleiste hoch)
- Schweller
- Kofferaum, keine Wellen, dellen, oder Schweißpunkte die dort nicht sein sollten.
- Türschließbleche
- Türen
- Motorraum auch komplett kein Rost und keine Anzeichen auf einen Schaden, Schweißpunkte im Bereich Heckdeckel sehen Original aus.
Der Wagen hat also einen ausgezeichneten Gesamteindruck. Hat lt Tacho 150 000 meilen gelaufen und soll 31 000 kosten. H-Zulassung ist ebenfalls gemacht und recht frisch.
Anbei findet ihr noch ein paar Bilder. Habe ich noch wichtige Punkte bei der Besichtigung vergessen? Gibt es Schwachstellen, die ich mir unbedingt ansehen sollte? Welche ist euer Favorit?

Danke vorab für eure Hilfe!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg image1.jpeg (35,4 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpeg image2.jpeg (34,2 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpeg image3.jpeg (22,4 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpeg image5.jpeg (32,9 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpeg image4.jpeg (37,1 KB, 64x aufgerufen)
Mit Zitat antworten