Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 26.06.2015, 15:09
derweisse derweisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2013
Ort: mannheim
Beiträge: 44
derweisse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aus eigener Erfahrung

Ein gutes Auto kostet gutes Geld. Die Mehrinvestition kann sich wirklich lohnen, was nicht heist, dass auch diese Fahrzeuge eingehend und mit gesundem Menschenverstand geprüft werden sollten. Das eigene Gefühl von Kopf, Bauch und Herz spielt in der Summe eine grosse Rolle.

Vergiss auch die Japaner nicht. Ein Reimport von dort ist häufig gut gepflegt , innen sauber und gewartet.

Meinen Wagen habe ich vor 2,5 Jahren als Japan Reimport beim Händler mit 1 Jahr Gewährleistung gekauft - Besichtigt, nicht Probegefahren !, nur im Stand gehört und ich musste nichts investieren, da nichts dran war. Wäre ich nicht schnell gewesen (innerhalb 24h) hätte ich aber auch keine Chance gehabt. Die defekte Batterie wurde im Rahmen der Gew. ersetzt.

Ausgegeben habe ich bis heute trotzdem 4,5 t€ für eine grosse Wartung, neue Reifen und das Eisstrahlen vom Unterboden, dem Motor und der Pulverbeschichtung des Lüfterrades u.a. Kleinigkeiten.

Ich bin übrigens nicht der Meinung, der 11er Markt sei Überhitzt. Die wunderschönen Wagen kosten das was vergleichbare Fabrikate auch kosten können. Beim F Modell vs. Pagode ca. 100t€, das G Modell dagegen sogar eher günstig.
Ich wollte persöhnlich keinen Amerikaner.

Also, vergiss die Japaner nicht und Prüfe wer sich bindet

In diesem Sinne ein schönes Wochenende - Gruss Eric

911 Carrera - 3.2 - weiss/schwarz - 78tkm
(und bei diesem Wetter Gott sei Dank mit Klima)
Mit Zitat antworten