Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 02.07.2015, 17:27
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
und wieder was neues:
1. Wollte die Haubendämpfer der Motorhaube austauschen und habe dabei festgestellt, dass die Löcher zur Aufnahme der Bolzen des rechten Haubendämpfers weiter auseinander liegen, als die Löcher des linken Haubendämpfers. Links passt der neue problemlos rein. Rechts eben nicht. Obwohl vorher einer drin war.
Die neuen Haubendämpfer sind gleich lang. Der freundliche Porschewerkstattinhaber sagte mir, dass bei diesem Model nur ein Haubendämpfer verbaut wird. Ist das so?
Hatte das schon mal jemand?
2. Meine Scheibenwischer-Intervallschaltung lässt sich nicht ausstellen. Der Hebel ist schon ganz unten. Gibt es da noch einen Knopf den ich nicht kenne?
VG
Matze aus Hannover

Hallo Klaus,
Danke, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

@ Matze,
Beim hinteren Haubendämpfer gab es tatsächlich Modelle mit nur einem Dämpfer.
Der Turbo mit seinem großen schweren Deckel hatte 2 Dämpfer.
Wenn Du also einen normalen Deckel hast reicht ein Dämpfer, Du kannst aber auch einen verstärkten Dämpfer einbauen 600 Nm
oder 2 Normale parallel schalten, Du brauchst nur 2 längere Schrauben
Mein Turbodeckel hat 2 parallel eingebaute Dämpfer.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (02.07.2015 um 17:33 Uhr).
Mit Zitat antworten