Servus,
richtig - das System ist dann anders, nicht der Gummi verformt sich ausschließlich sondern der Achslenker bewegt sich in der Buchse.
Was nun besser oder schlechter ist können wir wohl nicht wirklich nachhaltig beurteilen. Stand der Dinge ist aber das diese PU Buchsen ja nicht nur in Porsche Fahrzeugen verwendet werden sondern auch in allen möglichen anderen die ursprünglich mit Gummi unterwegs waren.
Langzeiterfahrung ist schwierig aber...
Ein Fahrzeug das vor ca. 8 Jahren (~45 tkm) umgerüstet wurde habe ich noch im Zugriff. Das Auto fährt halt einfach, ohne flattern, ohne Fahrwerksgeräusche, ohne Auffälligkeit.
Aufgrund eines Problems an einer anderen Stelle mußte ich kürzlich die Vorderachse eines meiner Autos ausbauen. Dort sind auch PU Buchsen drin, Laufleistung ca. 20 tkm - die Buchsen sehen innen fast aus wie neu (originale Rändelung noch vorhanden), die Querlenker sind wie zu erwarten an den Auflageflächen glattpoliert. Zusammengebaut hab ich dann mit frischem Fett alles wieder wie es war...
Grüße
Grüße
|