Wen's genauer interessiert: Hypoid auch AVAU genannt (achsversetzt) ist eine Spiralkegelverzahnung, bei der die Achsen sich nicht schneiden, sondern rechtwinklig aneinander vorbeilaufen. Wird verwendet, um bei gleicher Übersetzung und gleichem Tellerrad-Durchmesser ein größeres Ritzel zu bekommen. Das bringt größere Festigkeit
..nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern hier für Interessierte:
http://www.tandler.de/deutsch/lexikon.htm
Ich vermute, daß man dadurch eine gößere Zahnradflanke bekommt die im Eingriff ist und größere Kräfte bei vorgegebener Abmessung übertragen kann.
Kommt der Name Hypoid von der Kurve die den Verlauf der Zahnflanke beschreibt, die Hyperbel?
mosi kann mich bestimmt aufklären!
Grüsse Wolfgang