Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 16.08.2015, 07:58
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Chris1963 Beitrag anzeigen
Hallo Winnie!
Danke für deine Info. Wenn ich ein Drehzahlmesser wäre würde ich bei diesen Temperaturen auch teilweise streiken.
Liebe Grüße aus Oberösterreich Christian
Hallo Chris,
sorry, unter Vorbehalt.
Ich hatte es leider vergessen.
Diese Hitzeschäden des DZM scheinen bei den Elfern häufiger zu sein.
Einige User berichteten schon darüber.
Durch die Hitzespannung dehnt sich das Teil so stark aus, dass es zum Ausfall kommt, kühlt es ab, ist alles wie vorher.

Man empfahl die Schrauben des DZM auf der Rückseite einen Gang zurück zu nehmen, um so die Spannung raus zu nehmen.
Ob es hilft?, einen Versuch ist es wert.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (17.08.2015 um 18:53 Uhr).
Mit Zitat antworten