Hallo,
Ich hab einen 930 Bj. 3.85.70tkm.
Bin am WE nach längerer Zeit wieder mal eine längere Strecke (500km) gefahren. Fast wieder zu Hause angkommen ist das Auto ohne Ankündigung an der Ampel ausgegangen. Erst mal nicht mehr angelaufen. Hab dann vorne die Relais von der Einspritzpumpe gegen ein anderes getauscht. Sprang sofort wieder an, glaubte Fehler ist gefunden, Fzg. ging aber 3km später auf der Autobahneinfahrt (niedere Last und Drehzahl) wieder ansatzlos aus. Wieder das selbe Spiel, erst lief er nicht mehr an, dann 5min später ist er gestartet wie wenn nichts gewesen wäre. Das hat sich noch drei mal wiederholt, bis 500m von Zuhause. Da hat er nicht mehr gestartet, oder er ist normal gestartet oder nach ein paar Sekunden wider ausgegangen. Habe dann mehrfach versucht, beim letzten Startversuch gabs dann noch eine satte Fehlzündung in den Auspuff, dann lief er zum Glück bis in die Garage. Seither steht er. Hab dann im Internet recherchiert und bin dann u.a. auf diesen thread gestoßen.
Nachdem was ich so gelesen hab, könnte es das Verzögerungsrelais sein. So wie ich das verstehe schaltet das ja die Zündung ein\aus. Die HKZ gibt ja in leises hohes Pfeifen von sich. Ich meinte das nicht gehört zu haben als er nicht gestartet hat, wenn er gestartet ist, hab Ich es gehört. Der Drehzahlmesser hat funktioniert wenn er während der Fahrt aus ging.Ich meinte gelesen zu haben, wenn die Zündung weg ist, geht der Drehzahlmesser nicht. Stimmt das, das würde dann nicht dazu passen. Konnte das Relais noch nicht ausbauen, werde ich morgen mal machen, wenn ich dran klopfe scheppert was, könnte aber auch was am Halter sein.
Gruß
R.V
|