Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.11.2015, 14:06
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Exalfisti Beitrag anzeigen
Hallo,
ich überlege derzeit, die links im Motorraum eines SC 3.0 befindliche "Luftpumpe" aus zu bauen.
Nun stellt sich die Frage, ob ich die Lufteingänge in den Köpfen verschließe, oder aber alle Rohre so belasse und einmal zentral verschließe.
Zum Kerzenwechsel und Zündkabeltausch müsste der ganze Kram eh weg...
Gibt es Einwände, die mich von meinem Vorhaben abbringen sollten?
Gruß, Wolfgang
Hallo Wolfgang,
bei den meisten Elfern wird die Luftpumpe ausgebaut.
Sie wurde eingebaut ,um in den USA die Abgaswerte zu erfüllen, und obwohl für Deutschland nicht vorgeschrieben, wurde sie auch bei uns eingebaut.
Also raus damit, dann aber alles, und Verschlussschrauben für die Köpfe einbauen.
Auf der linken Seite muss der Wärmetauscher demontiert werden
http://www.pff.de/porsche/index.php?...ngen-ausbauen/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (04.11.2015 um 20:41 Uhr).
Mit Zitat antworten