Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 06.12.2015, 14:17
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kabelfarben

Das denke ich auch. Das kann eigentlich jeder. Sowohl das PZ oder jede andere Werkstatt oder du selbst - denke ich.

Schließe das Radio an eine 12V-Stromquelle an. Ich habe z. B. unter meinem Schreibtisch stets eine Autobatterie (als Ersatz), die permanent an einem Akkujogger hängt. Plus und Minus gehen über zwei Strippen auf meinen Schreibtisch. Du kannst aber auch einfach ein 12V-Netzteil nehmen. Bevor ich alte elektrische Geräte entsorge, hebe ich bei Funktion des Netzteils dieses stets auf; für solche Aktionen.

Dann nimmst du noch einen oder zwei Lautsprecher und prüfst das Radio gemütlich am Tisch.

Im Auto solltest du erst einmal die Schäden beseitigen, d. h. verbranntes Kabel erneuern. Gelb ist eigentlich nie Masse, sondern bei Porsche meist Plus für Abblendlicht oder beim Radio geschaltetes, also Zündungs-Plus. Ich habe mal eine Liste gemacht, wie es in meinem 3.2l, Bj. 1984 ist.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Und unter dieser Prämisse solltest du jedes Kabel betrachten, von dem du nicht 100%ig weißt, welche Spannung es führt. Man weiß ja nie, was ein Vorbesitzer mal gebastelt hat. Also vor dem Anschließen am besten durchmessen.

Gruß

Jo
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf Kabelfarben140121.pdf (29,5 KB, 67x aufgerufen)
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten