Einzelnen Beitrag anzeigen
  #109  
Alt 23.10.2003, 10:30
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Kleiner Exkurs für alle Preistheoretiker:




Das ist der Preischart der Münchener Rückversicherung über die letzten 8 Jahre.

Der Wert dieser Gesellschaft, die es immerhin seit 123 Jahren gibt und deren Geschäftsgebahren und Historie jedem zugänglich ist hat sich in diesem kleinen Zeitfenster (wäre noch kürzer gegangen)zwischen 9 Milliarden und 72 Milliarden bewegt.

Der Substanzwert/Buchwert der auch jedem bekannt ist liegt bei ca. 14 Milliarden.

Für den Preis heißt das Tief 50 / Hoch 400/ Buchwert 80 Euro

In diesem Wert handeln jeden Tag "Profis" die sich gegenseitig im Preis betrügen, da offensichtlich, trotzt völliger Transparenz, kein Marktgleichgewicht gefunden werden kann, um den Preis in einer realtiv engen Range zu halten.

Das ist keine E-MTV oder sonstiger Spielertitel den man mal mit 1 oder gar 10 Empfehlungen treiben kann. Das ist das idealtypische Beispiel für einen "perfekten Markt". Selbst hier scheint/ ist es nicht möglich einen "fairen Preis" zu finden.

Wie soll das jetzt bei einem 2.7 RS möglich sein???? Eine Spanne von +/-20 Prozent wird da wohl bleiben und das ist, wenn man sich den obigen Chart anschaut, noch wenig für so ein "nicht perfektes Produkt" bzw. Markt.

Wenn ich in der glücklichen Lage wäre einige Millionen Euros auf der Seite zu haben und einen 550 Spyder (noch schlimmer!!!!) oder 2.7 RS suchen würde, wären mir 10.000 Euro auch egal, da es nur ca. 10 % vom Preis sind oder beim Spyder wahrscheinlich 2 %...

Das ist der Rabatt den ich bei jedem Neuwagen raushandeln kann...und da habe ich ein absolut vergleichbaren "perfektes" Produkt.

Allein der Gedanke wie teuer ein 2.7 RS wird wenn ich am Getriebe oder am Motor nach 10.000 km was zu reparieren habe wird den Preis um 20 % verändern.

Aber jetzt noch einer zur Frage von Harry:

Ich denke die Achse um die 2.7RS schwanken ist 75.000 Euro, mit Schwankungen nach oben und unten je nach Zustand. Von Verrammelt auf der Rennstrecke und 3 mal gerichtet bis zum Exemplar das auf Teppich in der Halle stand und nur 40.000 orginal Km runter hat, mit Herbert von Karajan, oder Reinhard Mey als Vorbesitzer.


P.S. Unter Umständen würde ein Blick ins Philatelisten oder Numismatikerforum helfen, dort wird bestimmt auch viel über Präziosen gechatet und es wird letztendlich kein Ergebnis geben was die blaue Mauritius wirklich wert ist oder des Germanische Museum in gebrauchtem Zustand oder PP

bei denen aber bestimmt jedesmal....

bei uns nur ab und zu....


__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten