Einzelnen Beitrag anzeigen
  #122  
Alt 23.10.2003, 13:32
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rotes Gesicht

Da kommt man ja mit dem Lesen nicht mehr mit...

Wow - cool down.

Also 1. wir "schreiben" hier und man hört oft nicht den "Ton" der dahinter steht. Also nicht gleich hochkochen und bitte vorsichtig formulieren.

Ich finde Harry einen anständigen Teilnehmer hier im Forum und möchte ihn nicht verlieren. Dieter sind wir ja schon teilweise los - wegen diesen heissen Newbies . Nun denn.

@All: Man(n) muss nicht zu allem seinen Senf abgeben und weniger ist oft auch mehr.

@Harry: Die Meinung nach einem echten RS zu erfragen war aber auch ziehmlich gewagt. "Die Leute" die in der Regel das Geld für solche Autos übrig haben sind nicht gerade das standart Klientel dieses Forums. Mit einem RS Zustand 1 geht man auch nicht zum Schrauber um die Ecke. Ich würde den wohl nur zur Porsche Classik Abteilung bringen - um den Wert den er hat zu erhalten falls ich ihn mal verkaufen muß. Aber das ist ein anderes Thema.

Einen Preis kann man wahrscheinlich dafür nicht nennen - er schwankt wohl eher zwischen 50 und 150 tEuro. Bei solchen Autos steigt der Wert schon wenn ein "von" in den Fahrersitz gepupst hat.
Mein SC wollte ich haben und habe "zu viel" bezahlt. Farbe und Ausstattung waren bei mir ein "must have" - andere hätten ihn 100%tig stehen lassen. Und die 3000 Euro Rep. die jetzt schon drinstecken sind immer als Risiko anzusehen. Wären die nicht auf der Rechnung wäre mein Einkauf mit 24 TDM 2000 ok gewesen. Wo also ist der faire Preis. Wie schon gesagt wurde. Fair ist das was der "aufgeklärte" Käufer zahlt.

Ein Freund von mir wollte DEN Targa den wir gesehen haben. Der Händler war nicht gerade berühmt eher berüchtigt aber ich wollte auch nicht den Händler kaufen sondern den Targa. Ich habe dann einem recht hohen aber nicht zu hohen Preis zugestimmt. Aber was ist hoch?? Wenn der Wagen jetzt 5 Jahre ohne Probleme brummt war es sogar ein Schnäpchen, wenn nächstes Jahr ein Stehbolzen reisst war der Preis zu hoch. Dafür kann aber auch der Händler nichts.

Ich habe nicht jeden Beitrag im Detail gelesen. Ich habe die Diskussion um den Preis quergelesen und fand nicht alles angebracht aber noch im "gelben" Bereich.

@Harry: Du hättest aber nicht alles zu 100% auf Dich bezihen müssen. Deine Reaktion fand ich doch übertrieben. Und auf das Forum Sch-eissen bzw. auf unsere Meinung muss man dann doch nicht.

Deine Messlatte mit der Anfrage war hoch gelegt. Die meisten haben gerissen. Für die Zukunft bist Du schlauer. Das ist hier ein Expertenforum für Wagen zwischen 10.000 und 40.000 Euro. Drüber wird die Luft hier dünn.
Klar die Fragen kannst Du Dir selbst beantworten - aber wenn Du es nicht weisst, der schon hunderte von Elfern gesehen hat wer dann? Mir fallen da sehr wenig ein und ob die die richtige Antwort wissen???

Nimm das Forum wie es ist.

Liebe Grüße an Alle
passt auf was Ihr tippt - schnell ist es im falschen Hals. Und nehmt nicht alles gleich krumm i.d.R. ist es nicht so hart gemeint wie es ankommt.

Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten