Hallo Max,
das Problem mit dem Ami-Radios ist der Empfangsbereich.
Der sieht zwar auf dem Papier genauso aus wie bei uns, das Radio kennt aber nur ungerade Frequenzen...
Ich hatte in meinem Ami-Auto auch ein Ami-Kenwood, gerade Frequenzen z.B. 102,4 für 1live bei uns in der Gegend ging nicht.
Ich hab getauscht gegen ein Blaupunkt Brisbane SD48.
Ist zwar deutlich jünger als das Auto, harmoniert aber gut mit der Scheibenantenne (sprich Empfang gut), ist optisch vertretbar und hat einen guten Sound (insbesondere in Verbindung mit den nachgerüsteten Ami-Boxen, dem Verstärker und dem Subwoofer

).
Mein Handy kann ich per Front-Aux anschließen und als Navi benutzen oder Freisprechen damit.
CD kennt das Radio nicht, dafür SD-Karte bis 2GB, reicht für ne kleine CD-Sammlung als MP3 und da fliegt nix im Auto rum.
Ach ja Kosten gebraucht bei ebay ca. 70,- bis 80,- EUR.
Falls Du Purist bist und Originalität schätzt, überholte Blaupunkts z.B. Essen SQR 45 gibt's für ca. 450,- bis 600,- € sogar mit Anschluß für MP3-Player.
Der Klang wird davon aber nicht wirklich besser, die Technik ist halt aus den 80ern...
Gruß Tom
PS: Mir ist die Originalität beim Radio nicht so wichtig...
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz

Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau