Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 31.01.2016, 09:25
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Am sinnvollsten ist es, die Zündkerzen auszubauen und mit einem Endoskop die Brennräume zu untersuchen. Hier können Laufspuren bzw. Kolbenkipper sehr viel über den Zustand des Motors verraten. Eine anschliesende Druckverlustprüfung zeigt wirkungsvoll hörbar und sichtbar den Zustand des Triebwerks an.
Druckverlustprüfung:

https://lh3.googleusercontent.com/-1...4-Ic42/010.JPG

hier konnte man "deutliche" Klopfspuren an der Kolbenoberfläche sehen:

https://lh3.googleusercontent.com/-v...4-Ic42/005.JPG

ein zerlegen und ausmessen der Zylinder erbrachte ein Ovalitätsmaß von 1/10 mm ! (Ausschuß 5/100mm)

https://lh3.googleusercontent.com/-g...0-Ic42/013.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-Z...0-Ic42/014.JPG


Mfg
Team Herrmann

Geändert von Team Herrmann (31.01.2016 um 10:57 Uhr).
Mit Zitat antworten