Zitat:
Zitat von AndyS
..hmm - weiß jemand wie die Kontakte dort aufgebaut sind im Hebel ? (...)
|
Es handelt sich um 3 ziemlich filigrane Kupferbleche, die in Ruhestellung alle 3 nicht berühren. Der Lenkstockschalter lässt das mittlere Blech dann entweder zum einen (Fernlicht) oder zu anderen „Partnerblech“ (Lichthupe) schwingen.
Ich hatte damals das gleiche Problem und hatte mir das Ding und die Funktion damals genauer angesehen. Lasse dich bitte nicht - so wie ich - täuschen. Auch wenn alles tacko aussieht. Ich wollte es nämlich auch nicht wahrhaben und habe - der Verzweiflung nahe - mich dann letztendlich doch entschlossen, mir einen neuen Lenkstockschalter zu kaufen. Obwohl ich keinen Unterschied der Plättchen beider Schalter erkennen konnte, hat sich nach dem Einbau gezeigt, der neue funktioniert, der alte nicht.
Gerade bei Lichthupe entstehen in den Plättchen - so vermute ich - so hohe Übertragungsfunken, dass die feinen Kontaktstellen ihre Leitfühigkeit verlieren.
Kaufe bloß keinen gebrauchten Hebel! Solche haben meist den selben Defekt. Sehen top aus (wie deiner) aber sind trotzdem kaputt. Investiere einmal das Geld in einen Originalen und sichere durch ein Relais ab.
Gruß
Jo.