Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 20.02.2016, 22:15
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das Problem hatte ich die Tage auch: 81er US SC, Abblend- und Fernlicht funktionieren, Lichthupe nicht. Hatte mich auch schon gewundert, ob die US Modelle keine Lichthupe haben sollen?! Aber wenn der Blinkerhebel nach hinten zu ziehen ist, dann sollte imho auch eine lichthupenähnliche Funktion vorhanden sein. Daher also (bei abgeklemmter Batterie!) auf Verdacht den Blinkerhebel mit Kontaktreiniger geflutet und - siehe da, auf einmal geht auch die Lichthupe wieder. Überhaupt ist Kontaktreiniger bei einem 35 Jahre alten Wagen immer mein Freund...

Wie schon erwähnt ist der hohe Strom über den Blinkerhebel am vorzeitigen Ableben/Verschleiss der Kontakte schuld, da beim G-Modell weder Abblend- noch Fernlicht über Relais geschaltet werden. Das ist aber im Zuge der Arbeiten bei meinem SC jetzt behoben.

Übrigens funktioniert die LH auch bei ausgeschalteter Zündung!
Was ich aber nicht sagen kann, inwieweit der Blinkerhebel bei meinem SC schon mal gewechselt worden ist, ich will nicht ausschliessen dass es früher durchaus normal war, dass die US Modelle ggfs. doch keine Lichthupe besaßen.
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche

Geändert von Schulisco (20.02.2016 um 22:20 Uhr). Grund: LH geht auch bei ausgeschalteter Zündung
Mit Zitat antworten