@Alle
zum Thema Gutachten hatte ich ja geschrieben, dass es bei einem Elfer noch halbwegs vernünftig möglich wäre einen Marktwert(Wiederbeschaffungswert) zu ermitteln wenn kein Gutachten vorliegt.
Natürlich ist ein eigenes Gutachten das der Versicherer anerkennt immer besser.
Ich habe die Bewertung bezüglich des Zustands in Anlehnung an Classic Data Zustandsnoten gleich von den KFZ-Sachverständigen des Versicherers machen lassen und dies ist auch in der Akte hinterlegt.
Über den Zustand gibt's also keinen Streit und der Wert ergibt sich dann aus der üblichen Markanalyse im Bezug auf den Zustand, also z. B. Classic Data oder Classic Analytics.
Wenn gar nichts vorliegt, dann ist eben noch eine halbwegs passable Wertermittlung über den Marktwert, z.B. Vergleichsangebote bei mobile.de möglich.
Und letztlich erstattet jeder Versicherer immer nur den Wiederbeschaffungswert, der sich eben über Vergleich oder Gutachten ermitteln lässt.
Die Ursprungsfrage war ja ob es unbedingt eine spezielle Oldtimerversicherung braucht... die braucht es nicht, mit allen Vor- und Nachteilen.
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Geändert von tomhammer (03.03.2016 um 15:21 Uhr).
|