911
Zitat:
Zitat von 911-Carrera
Nachdem mein Getriebe überholt wurde und nun Motor und Getriebe wieder im Wagen sind, ölt nun der Öltemperaturregler
Frage: Muss der Motor komplett wieder raus oder reicht ein absenken ( Motor und Getriebe?
Um den Regler auszubauen muss das Ansaugrohr ab ???
( der Regler muss ja nach oben raus !
Gruß aus Hamburg
|
Hallo,
ja, bei der Getrieberevision leider verpasst, Öldruckschalter und Öltemperaturregler gehören mit dem Ölkühler zum berüchtigten Bermudadreieck, da sind alle Elfer im Laufe Ihres Lebens undicht.
Klar, am besten zu erreichen mit Motor - Getriebeausbau.
Es geht aber auch ohne.
Motor 6 cm absenken, Luftfilteroberteil abnehmen, Hutze mit Schläuchen ausbauen, Kubelgehäuseentlüftungsschlauch ausbauen.
Da man hinter dem Motor arbeitet braucht man einen Spiegel, Schlangenhände und Geduld.
Wenns noch einfacher gehen soll, E - Ventile auf der rechten Seite rausziehen und Zusatzluftschieber ausbauen.
https://www.pff.de/porsche/index.php...#post154053430
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (14.04.2016 um 08:33 Uhr).
|