Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 18.04.2016, 17:00
rpm8200 rpm8200 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 41
rpm8200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rauher Umgangston hier...

Hab keinen Porsche bisher, kann vermutlich auch nicht so viel beitragen. Ich würde mich gegen einen Boxter entscheiden. Wenn ich so von den Problemchen der 996er und neueren Porsche lese, frage ich mich aber auch, ob man einen 996 "bedenkenlos" (damit meine ich schon noch einschließlich Deiner grundsätzlichen Bedenken "bedenkenlos") kaufen kann. Ein Auto, das sich nach 5 Tagen selbst schlafen legt und so leicht nicht mehr aufwacht, kann ich z.B. nicht brauchen, da für mich so ein Wagen ein viert- Wagen wäre... jede Woche mal oder alle 2 Wochen bewegt im Schnitt, mal mehr mal weniger.

Lies hier mal etwas quer, das hilft. Mir hat es jedenfalls dahingehend geholfen, dass ein 996er nicht mehr sooo verlockend ist. Ein Boxter hat aber vermutlich ähnliche Probleme (bin da gar nicht informiert, impliziere das nur aus dem bisher gelesenen).

Bin auch noch in der Findungsphase (also welches Modell für mich am besten passen könnte... und wo ich das Geld dazu finden kann ).

Vielleicht hilft es den Lesern Deiner Anfrage auch weiter, wenn Du schreibst, wie Du den Porsche nutzen willst, was Du damit machen möchtest. Bist Du eher einer, der mal selber was dran machen will, oder gibst den Wagen eher selbst zum Waschen ab? Wenn Du schreibst "Fun" und damit vllt. "Race" meinst, gibt es Alternativen, die weniger anspruchsvoll sind und günstiger im Unterhalt, einen Porsche aber nicht "fürchten" müssen. Ich denk, da musst Du schon noch etwas mehr schreiben...

Ich verbinde mit einem Porsche eher "Historie" (vor allem bei den älteren), die ansprechende klassische Form, den (luftgekühlten!) Boxer Motor, robuste Technik (wieder: eher bei den älteren...). Alles Dinge, die meine anderen Fahrzeuge so nicht oder in anderer Ausprägung haben.
Mit Zitat antworten