Hallo Winnie, hallo Karen,
vielen lieben Dank für eure Einschätzung und danke für die damit verbundene Mühe.
@Winni:
Ich habe u.a. noch einen 560SEC aus 1990 in recht schönem Erhaltungszustand. Das ist trotz des relativ potenten Motors ein reiner Cruiser gegen den selbst dein 300-SL24 wohl ein Sportwagen ist.
Den 129 fand ich auch immer schon toll und er hat die preisliche Talsohle zweifelsfrei durchschritten, daher habe ich den (als 500) in Erwägung gezogen. Aus den Gründen, die du angeführt hast, bin ich inzwischen aber als "Gegenpol" zum SEC und zu aktuellen "Business"-Autos ziemlich auf dem 911-Trip.
@Karen:
Na dann hat du ja das volle Programm mitgenommen, sehr ärgerlich. Aber du hast natürlich recht...wenn der Schmerz wegen der Kosten erstmal wieder vorbei ist, dann hast du allen Grund dich an einer tollen revidierten Technik zu freuen.
Deine Empfehlung immer eine Wartungsreserve von 15k flüssig zu halten ist sicher so oder so bei einem Porsche ganz klug. Ich darf dir sagen, dass die angemessene Unterhaltung eines 80er-Jahre-560 nicht weit weg ist von der Leasingrate für einen neuen, insofern bin ich da vorgeprägt. :-)
Danke auch für die sehr spannende Info zum Cabriodach. Da bin ich ja immer noch wankelmütig. Optisch finde ich auch das Coupe sehr schick, aber ein Cabrio hat natürlich generell seinen eigenen Reiz....wie ist es (mit Blick auf die Geräuscherfahrung von Winnie beim SL) mit den Windgeräuschen auf der Autobahn?
Ansonsten würde mich ich sehr eine Einschätzung zum Thema "Tiptronic" interessieren.
Ich werde, so wie es im Rahmen meiner Dienstreisen passt, mal anfangen Auto anzusehen und hier berichten.
Beste Grüße
Enno
|