Hallo auch, ich hab mich vor langer Zeit mal vorgstellt. Ich tu nicht so viel schreiben, dafür aber viel mitlesen.
Zum Thema 11er oder Boxster oder überhaupt mag ich gern meine Meinung kundtun:
unabhängig von Status, Mythos, echter Porsche sehe ich den 11er als den gewaltigeren, kräftigeren, stärkeren Porsche. Er braucht beim Fahren mehr Kraft und mehr Aufmerksamkeit. Die Kraft, die der 11er- auch ein 996 beim Tritt aufs Pedal vermittelt is einfach nur wow, besonders wenns akustisch durch Klappenauspuff untermalt wird. Im Boxster geht alles leichter, wendiger, durchaus auch sportlicher. Mehr alltagsautolicher sag ich mal so.
Die objektiven Beschleunigungswerte werden sich im täglichen Einsatz nicht viel nehmen, aber an den subjektiven Bums des 11ers kann der Boxster meiner Meinung nach nicht hin.
Irgendwie sind es zwei sehr verschiedene Charktere, die sich nicht ersetzen können, wohl aber ergänzen.
Tip: einfach beide probieren und den nehmen, der dir am besten zusagt. Der Cabrio Faktor beim Boxster is nicht zu unterschätzen. Beim 11er mag ich persönlich Cabrio nicht sooo gern. ich finds im Vergleich zum Coupe weicher abgestimmt, das kann aber auch subjektives Empfinden sein.
Laß Dich nicht verrückt machen bezüglich des Bangemachen mit Haltbarkeit, Zuverlässigkeit usw.
Porsche fahren kostet Geld, da gibt's nix zu deuteln. und die berühmten 10.000Euros in der Hinterhand sind bestimmt kein Schaden.
Und: es schreiben halt meist die, die Probleme haben, die, die keine haben schreiben selten. KWS kost je nachdem wo mans machen läßt so zwischen 800 und 1600 Euro wenn sonst nix is.
Zu Deinem Angebot: die ersten 96er waren halt, ebenso wie die ersten Boxster die anfälligsten, sie sin aber momentan vom Preis her schon interessant. Noch.
Wenn ichs jetz zu tun hätte würde ich in jedem Fall, egal ob 96er oder Boxster ein Facelift Modell nehmen. Da Boxster hat da z.B eine Glasheckscheibe und ein Handschuhfach.
Meine unmaßgebliche Meinung nur.
|