Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 29.04.2016, 20:51
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Rolf,
das was Bernd und Hans schreiben ist völlig richtig. Du musst den Heizzug, wenn er nicht gebrochen ist, gar nicht wechseln. Erst mal löse ihn an der Heizklappe. Da ist nur eine Klemmschraube/-mutter. Dann entferne diese (mit Sicherheit innen zu-oxydierte) Alu-Muffe und schiebe den Zug hin und her. Den Zug hochhalten und WD40 zwischen Zug und Hülle sprühen, dabei den Zug immer hin und her schieben. Ein Helfer macht sich da gut.
Ich habe an meinem G-Modell diese Alu-Muffen ein wenig aufgebohrt, das hat geholfen. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten