Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 12.05.2016, 18:24
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Nimrod Beitrag anzeigen
Hallo,
ein Freund hat einen 73er 2,7l Porsche.Dieser hat folgendes Problem.Der Motor startet schlecht und braucht lange bis dieser auf Touren kommt.Fährt man den Wagen dann bis zu 10 Minuten richtig warm,läuft er richtig gut.Dann aber,sobald der Motor richtig warm ist,tritt plötzlich ein drastischer Leistungsabfall ein,so als liefe die Maschine nur auf fünf,oder vier Töpfen!Erst nachdem man den Motor abgestellt und mehrere Minuten pausieren lassen hat,läuft dieser wieder so gut wie vorher,eben bis die Maschine wieder richtig warm ist,dann tritt das genannte Problem wieder auf.
Die Maschine hat eine K-Jetronic.Erneuert wurden die : Zündkabel,Einspritzdüsen,Warmlaufregler und die Zündspule.Auch die Zündung wurde eingestellt.
Kennt jemand beschriebenes Problem ?
Danke und Grüße.
Thomas
Hallo Thomas,
das Thema ist komplex.
Daher hänge ich mal einen Fehlersuchplan an.

Tipps von mir und schnell umsetzbar
1. Zusatzluftschieber schließt nicht
ausbauen und Widerstand messen, wesentlich mehr als 33 Ohm oder unendlich, dann ist der ZLS defekt

2. Kraftstoffpumpe defekt oder hat Aussetzer, evtl. Relais ersetzen

3. Thermozeitschalter für die Ansteuerung des Kaltstartventils defekt
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Wenn die Qualität des Anhangs nicht reicht, schick mir Deine e mail addy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Fehlersuchplan K Jetronic.jpeg (96,8 KB, 23x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (12.05.2016 um 18:27 Uhr).
Mit Zitat antworten