Hilfe,es ist schon wieder so weit....etwas Zeit ist vergangen, ich knüpfte an meine letzte Ausfahrt im Herbst an.
Nachdem ich ja Schmutz im WLR hatte und das kleine Metallsieb ausbohren musste, lief er ja endlich mit passendem Steuerdruck gut und hatte durchzug.
Auf den letzten Kilometern meinte er mich wieder einmal bestrafen zu müssen, warum auch immer, indem sich beim Gasgeben eher das Gefühl breitmachte mit leicht angezogener Handbremse zu beschleunigen.
In der Winterpause dann habe ich einen Blick in den Tank geworfen und schon beim Herausziehen des Gebers konnte ich reichlich braunen Krokant entdecken, sowohl direkt unter dem Blech wenn ich den Finger hineinsteckte, als auch auf dem Boden des Tanks!
Also habe ich einen anderen Tank gekauft, einen wirklich guten gebrauchten der von innen tippitoppi ist. Den WLR habe ich vorsichtshalber nochmal zum Einstellen und säubern zu Firma ETG Eichner Technik geschickt, bis hierher ist alles gut.
Da ich auf Nummer Sicher gehen wollte, weil bei aufgesägtem Kraftstoffilter auch reichlich feiner brauner Grutt zu sehen war, habe ich auch noch eine neue originale Bosch Benzinpumpe gekauft, den Filter erneuert (Mahle KL22), der im Tank ist einwandfrei.
Probefahrt gemacht, bin mittlerweile mehrere 100 Kilometer gefahren, er läuft sehr stabil im Stand CO bei 3,5% , im Stadtverkehr ist alles gut.
ABER, auch jetzt noch, sobald ich seinen ursprünglichen Schub abfragen möchte , gibt er mir immernoch die Quittung und ich habe das Gefühl mit angezogener Handbremse zu beschleunigen das komische an der Sache ist, er ruckelt oder spuckt in keinster Weise sondern beschleunigt einfach nur ganz langsam, es ist zum Heulen
Bin wieder einmal für jede Unterstützung dankbar
Schöne Grüße
Holger
__________________
Porsche 911 SC, Petrolblau,180PS,Baujahr 1978, Motor 930/04 weitgehend revidiert
Geändert von Holgi1970 (30.05.2016 um 09:50 Uhr).
|