Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 30.05.2016, 12:35
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von d911o Beitrag anzeigen
.....

Du hast geschrieben, dass das Problem nicht auftritt, wenn der Stromkreis für Heizung und Klima nach dem Ziehen der Sicherung lahmgelegt ist? Wenn ja, dort weitersuchen! ...

Hi,

nein, er hat geschrieben, dass die Batterie auch dann leer wird, wenn er die Sicherung zieht.

Zitat:
Zitat von weltraumkuh Beitrag anzeigen
....
Eine neue Klimasteuerung kostet 2400 EUR inkl. Einbau, das würde ich auch machen, wenn ich Sicherheit hätte, dass es kein Fehlalarm ist. Nur: wenn ich die zugehörige Sicherung rausnehme ist die Batterie genauso leer wie mit, was mich doch sehr stark verunsichert!!!

....
Aber so schwierig kann das doch nicht sein. Miß doch mal den Ruhestrom, wie oben schon beschrieben. Die Alarmanlage zieht immer etwas Strom, wieviel ist es denn konkret? Bei der Aussage der Werkstatt, es gäbe keinen Stromfresser, einfach nachfragen, wieviel mA sie denn gemessen hätten. Null mA kann bei richtiger Messung nicht sein. Oder die haben den Wagen bei der Test-Messung nicht abgesperrt (d. h. Alarmanlage außer Funktion); das wäre nicht sinnvoll, auch die Alarmanlage kann auf die Dauer die Batterie entladen.

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89

Geändert von Dianos (30.05.2016 um 13:01 Uhr).
Mit Zitat antworten