Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 14.06.2016, 21:22
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum Ausbessern von Steinschlagkratern taugen Wattestäbchen aber nicht.
Da gibt es Lackpipetten oder die billigere Methode, die ich gerne anwende:

Doch wieder Wattestäbchen, aber anders.
Den Stiel (ist ein Rohr) mit Flamme oder Föhn heißmachen und das Teil auseinanderziehen.
In der Mitte ergibt sich ein sehr feiner Kanal.
Den in der Mitte durchschneiden, das ergibt im Idealfall zwei Kanülen.
Einen Silikonschlauch am Ende draufgesteckt, Farbe angesaugt und mit Mund-Luftkontrolle in die Schadstelle eingearbeitet.

Gruß
Jens

PS: diese Kanülen sind auch genial zur Verarbeitung von Sekundenkleber.
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten