Plötzliche Zündaussetzer / Fehlzündungen im Fahrbetrieb Porsche 911 S 2.7 Baujahr 75
Hallo zusammen,
es passierte bei ruhiger Fahrt auf der Landstraße und Ironie - bei der Rückfahrt von einem bestandenem (ohne Mängel) TÜV-Termin.
Der bis dahin einwandfreie Motorlauf (911 S 2.7 Bj. 75) ging plötzlich und ohne vorherige Anzeichen zu starken Fehlzündungen / Zündaussetzer über. Ich hielt an, und der Motor starb bei Standgas ab. Er ließ sich danach widerwillig starten und nur mit erhöhter Drehzahl bei ständigen Fehl- und Zündausetzer (Auto hat „POP-UP Ventil“) mehr schlecht als recht am Laufen halten. Er nahm zwar schlecht Gas an, drehte dann aber bei Gasgeben (unter Geknalle) hoch. Die letzen paar Kilometer konnte ich so noch nach Hause fahren.
An dem Auto konnte daraufhin folgendes überprüft werden:
- Motor hat eine gleichmäßige gute Kompression auf allen Zylinder
- Motor lässt sich unauffällig mit der Hand (ohne Zündkerzen) drehen
- alle Zündkabel sind fest und haben Kontakt
- das Auto hat die „problemlose“ alte schwarze Zündspule. Die an den Klemmen gemessen OHM-Werte sind gut. Auch Haarrisse sind an der Spule (z.B. am Hals) nicht erkennbar, vorhanden etc.
- Verteiler und Kontakte sind unauffällig; (Kappe und Verteilerfinger sind fast neu)
- Zündkerzen sind fast neuund waren nach rausdrehen schwarz und leicht feucht
- Schließwinkel und Zündzeitpunkt wurden vor kurzem geprüft – Werte waren genau wie vorgegeben
- an der Zündkerze kommt ein satter Zündfunken an
- Die AU beim TÜV wenige Kilometer zu vor war problemlos
Bezüglich Benzinversorgung / K-Jetronic:
- Benzinpumpe läuft mit gewohntem ruhigem Geräusch und der Motor dreht auch spontan (begleitet nur mit den Zündaussetzer / Fehlzündungen) hoch, bei Standgas stirbt er dann nur wegen den Zündaussetzern manchmal ab
- Zündungsproblem ist gleich auch im kaltem Zustand
Könnte ggf. die Ursache was mit der HKZ zu tuen haben??
Sorry für den langen Text, ich wollte aber die Problembeschreibung so genau wie möglich halten, damit man mir auch qualifiziert bei der Fehlersuche weiter helfen kann. Vielleicht habe ich sogar noch mehr Glück und einer kann mir vielleicht die wahrscheinliche Ursache nennen.
__________________
Viele Grüße aus Köln
Bruno
Porsche 911 S 2.7 Targa von 75
VW Käfer 1302 Cabrio 1600 von 72
Landcruiser J7 mit "H" von 87
|