Schweiz
Hallo
Wenn du das Fahrzeug als Umzugsgut deklarierst, musst du es innerhalb von einem Jahr vorführen, dies kann man aber auch mittels Antrag um ein weiteres Jahr verschieben. Demnach würde ich kostentechnisch das Fahrzeug in D noch einmal beim Tüv vorfahren und dann 2 Jahre in der Schweiz nutzen mit deutschen Kennzeichen versteht sich.
Zusätzlich sollte auch immer berücksichtigt werden, dass die MFK hier wesentlich strenger ist und absolut nicht mit dem Tüv vergleichbar. Das Fahrzeug muss gereinigt, gewaschen sein, auch der Motor. Minimster Ölverlust kann schon dazu führen, dass das Fahrzeug keine MFK erhält.
Dies ist aber immer von Prüfer sowie dem jeweiligen Kanton abhängig.
Aus diesem Grund sind die Fahrzeuge in der Schweiz in der Regel wesentlich gepflegter, meist Vertragswerkstattgepflegt und demnach interessanter und beliebter.
Das Abgaswartungsdokument bekommst du bei jedem Porschehändler auf Bestellung (ca. 50-70 CHF), wenn es original Posche sein soll.
Eine gute freie Werkstatt kann dir auch das Dokument ausfüllen und die Prüfung erledigen. Gibt auch Hinterhofwerkstätten, welche dir das erledigen.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben.
Grüssle
Schorl
|