911
Zitat:
Zitat von Questus
Moin,
um die KE-Jetronic optimal einzustellen, bedarf es eines speziellen Inbus 3,0 mm. Damit ist CO 2,0-2,2 % bei O² 0,45 % und CO² bei 14,0 % (errechnetes Lambda 0,96) im Standgas einwandfrei einstellbar. 
Meine Versuche früher sieht man unten, aber den Optimalen gibt es tatsächlich zu kaufen - in jedem OBI - von LUX Tools Art.: 545 833, 130 mm lang und 25 mm quer, 3,0 mm Inbus. zweifünfundneunzig €
Der Querschenkel steht gerade über den Druckleitungsabgängen
Beim VW 1303 mit Porsche 911 SC Maschine ist auch noch das Scharnier der Motorraumklappe voll im Weg, jetzt geht es ohne Demontage.
!! zur Einstellung muss während der Messung selbst der Schlüssel entfernt sein, weil die Membranklappe sonst vom Gewicht gestört ist !!
bis denne
|
Hallo Questus, 
dieser Imbus sollte in jedes Bordwerkzeug gehören, wichtig, dass er am langen Ende leicht gerundet ist.
Genau so wichtig, der Verschlussstopfen (34) mit dem Haken, um die Einstellöffnung wieder zu verschließen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (22.06.2016 um 22:07 Uhr).
|