Hallo Jochi,
meine Klimaanlage war im Prinzip auch leer als das Auto aus USA kam.
Kannst Du auch leer einschalten, wenn sich kein Druck aufbaut wird der Kompressor nicht eingeschaltet (Magnetventil), kann also nix passieren.
Bei mir klemmte der Klimalüfter, den hab ich instandgesetzt und bin einfach in eine Werkstatt mit Klimaservice und hab die Anlage befüllen lassen, die war in Amerika schon auf R134a umgerüstet worden.
Ich hänge das Datenblatt mal an, Umrüstung ist nicht so schwierig.
Beim Befüllen wird klar ob die Anlage dicht ist, danach kannst Du dann testen ob Sie funktioniert und der Kompressor läuft.
Dann war bei mir noch ein Schlauch undicht, den habe ich getauscht und seit dem funktioniert die Klima einwandfrei...
Sehr angenehm im Sommer auf der Autobahn wenn du Fenster und Schiebedach zu hast.
Viel Erfolg beim reaktivieren.
Ach ja, ich hab allerdings nur 1.000 g Kühlmittel und 80 g Kompressoröl einfüllen lassen, je mehr Inhalt, desto höher der Druck und bei dem 30 Jahre alten Krempel...
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz

Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau