911
Zitat:
Zitat von tjc
sry, da muß ich (erstmal) widersprechen - die beiden Hebel neben der Handbremse haben keine Bowdenzüge; "mechnainsch mit elektrischer Unterstützung" heißt das, glaub' ich. Die beiden Hebel betätigen jeweils nur eine Metallzunge des Doppelschalters. Wenn hier Bowdenzüge vorhanden sein müßten, dann hat die jemand reichlich spurlos demontiert oder unter dem Träger gibt's irgendetwas, das die Züge unten im Tunnel bewegt, aber unter der Klappe hinten so verdeckt führt, daß ich sie nicht gefunden habe (s. Foto).
Ich gehe aber nochmal auf die Suche - allerdings meinte der Porsche - Schrauber in der Werkstatt gestern (telefonisch), daß er letzten Herbst auch nur Servos und keine Bowdenzüge zu den Hebeln gesehen hat.
Was dann wiederum die Frage aufwirft (da hast Du natürlich Recht), wer oder was die Klappenverstellung steuert, da keine "Tronik" vorhanden ist.
Oder bin ich hier völlig auf dem Holzweg? Wo sind die Bowdenzüge?
Wegen der Ungereimtheiten auch der Titel "Hexenwerk"... ;-)
Es regnet gerade wie verrückt, zur Scheune müßte ich schwimmen - darum nur ein weniger gutes Foto.
VG tjc
|
Hallo,
wenn die Heizung 2 Hebel hat, ist sie mechanisch, hat 2 Züge, einen zur rechten und einen zur linken Heizklappe (nur die Heiztronic hat einen Stellmotor, funktioniert aber ebenfalls mit Zügen)
Beide Züge laufen nach hinten in Stahlröhrchen und treten hinter dem Getriebe wieder aus, werden dort in elastische Führungen verlegt und an den Heizklappen angeschlossen.
https://www.pff.de/porsche/index.php...modell-bis-83/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (01.07.2016 um 19:25 Uhr).
|