Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.07.2016, 09:44
Benutzerbild von Dominryu
Dominryu Dominryu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2008
Ort: Winterthur
Beiträge: 41
Dominryu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Hans

Danke für deine Antwort. Die Stehbolzen sind Dilavar, habe ich bereits ausgebaut und werde alle gegen 993 Dilavar ersetzen. Die unteren Ventildeckel ersetzte ich gegen verstärkte aus Alu, die oberen habe ich überarbeitet und bei den Kipphebeln kommen die Dichtringe vom RSR rein. Bei den Köpfen (Zylinder noch ohne Dichtung) hoffe ich, dass das mit Plandrehen wieder passt. Der Kilometerstand scheint realistisch, hatte das Auto 1999 mit 150'000km gekauft und die folgenden wenigen Kilometer selbst gemacht.

Wie du mache ich mir aber um den O-Ring am Lager 8 und um die "Gummizylinder"Ringe der Ölpumpen Gedanken. Wenn die so ausgehärtet sind wie die fast glasigen Zylinderfussdichtungen, ja dann viel Glück...

PS: Mein 11er Papst hat schon viele Alu Gehäuse gemacht. War nur eine Vermutung von mir, dass er noch schlechte Erinnerungen von Magnesium Gehäusen im Hinterkopf hat und daher eher zum "Zusammenlassen" tendiert.
Mit Zitat antworten