Thema: Fahrwerk 911T
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 01.03.2004, 02:36
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo ferdi

die 195er rundherum sind zugelassen..auf anfrage bei porsche schicken die dir auch kostenlos eine liste der von ihnen zugelassen rad und reifenkombinationen zu.
auf meinem 71er T ist das ganze fahrwerk original (aber neu gerichtet)..vorne habe ich jedoch den stabi aus dem S nachgerüstet (was hinten übrigens auch sinnvol ist) .. vorne habe ich den wagen etwas mehr als die 2cm tiefer gemacht, was zwei vorteile mit sich bringt.

der sturz wird etwas negativer, was die auflagefläche des rades in der kurve optimiert und dadurch den gripp verbessert .. bei schnellen fahrten wird er vorne etwas später leicht.

zusätzlich habe ich die vorderen bilstein ganz hart gestellt...vorderachse ist cartverdächtig! .. hinten fängt er bei schnellen kurvenkombinationen an sich aufzuschaukeln, was mit dem stabi an der hinterachse hoffentlich besser werden wird.

ich würde vor dem einbau teurer sportteile erst mal mit der justage des serienfahrwerks beginnen .. try and error ..

viel erfolg gruß freede
Mit Zitat antworten