Thema: Fahrwerk 911T
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 02.03.2004, 07:33
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo ferdi

einfach : .. wenn die anschlagsschrauben für die drehstabaretierung (links und rechts) noch möglichkeit gibt zum herausschrauben. die schraube sitzt an der achse links und rechts an der stelle an der der achsschenkel gelagert ist.

nicht ganz so einfach: (wenn diese schraube schon ganz drausen ist) denn dann ---> verstellung der drehstäbe!

ich habe es mir einfach !? gemacht und die verzahnung einfach um einen zahn weiter gedreht .. die o.g. schrauben dann ganz rein gedreht und mir das ergebnis angesehen ... und ich war zufrieden (ein wenig abwarten ist gut .. die achse bzw. die drehstäbe setzen sich noch ein wenig)

falls du das angehen möchtest und hilfe brauchst .. unter 2freede@gmx.de .. mehr

was bei mir noch dazwischen lag, weil der vielzahn des drehstabes vorne und hinten in seine passung eingerostet war, will ich hier nicht nähers dokumentieren

und ja .. ab 200 wirds etwas indifferent .. ich poste deshalb gerade auch .. auf der suche nach abhilfe .. doch da gibt es wohl nicht sehr viel .. außer den sack zement .. und der ist ja auch nicht wirklich eine alternative

ich hoffe man sieht sich irgend wann einmal

gruß freede
Mit Zitat antworten