So, noch eine kurze Ergänzung:
Nachdem ich ja die Federkraft zu hoch fand (Post #17) habe ich mit Seinesystems Kontakt aufgenommen und nach Alternativen gefragt.
Die Originalfeder hat eine Federrate von ca. 8,4 N/mm.
Ich habe mir nun ein maßlich identische Feder besorgt mit einer Federrate ca. 6,01 N/mm:
http://www.febrotec.de/content.php?l...2&details=1045
Das heißt eigentlich habe ich ein paar Federn gekauft und ausprobiert, diese hier gefiel mir am besten.
Die Kraft wird ungefähr um 1/4 reduziert.
Baut man nach erfolgter Montage alles wieder zusammen wird man feststellen das eine Gummistulpe über dem Schalthebel/Schaltbock in Verbindung mit einer Lederstulpe und einer Mittelkonsole den Schaltvorgang wieder erschwert.
Ich werde die Gummistulpe jetzt rausnehmen, die Lederstulpe reicht ja zur optischen Kaschierung.
Alles in allem muss ich sagen das die Schaltwegverkürzung in Verbindung mit dem Gate-Shift-Kit schon eine enorme Verbesserung ist.
Jetzt werde ich noch mein Getriebe überholen lassen (hauptsächlich Synchronisation) und danach müsste es eigentlich einem G50 in nichts mehr nachstehen.
(Falls doch gibt's demnächst einen gut instandgesetzten Elfer zu kaufen und ich suche mir ein G50-Auto





)
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz

Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau