Sorry, vergessen im Eifer des Gefechts...Thomas der Name...
Siehe hier: http://elfertreff.de/showthread.php?p=201079#post201079
Vielen Dank erstmal für die prompten Antworten!
@Dirk: [Probefahrt] Genau das hatte ich vor! Das Problem ist - da noch keine Zulassung in D *muss* die erste Fahrt überhaupt zum Tüv stattfinden! Auflage der Zulassungsstelle. und mit denen ist wohl nicht wirklich zu spaßen...
Mir kommen angesichts dessen allerdings erhebliche Zweifel, ob das bereits bereitgestellte -nur zum Zwischenwechsel bzw. Spülen- 10W40 GTX3 dann noch sinnvoll ist und besser doch direkt auf das Rowe 20W50 Vintage mild legiert zu gehen...
[Warmlaufen im Stand] Sicher nicht toll (Verbrauch, Umwelt), aber was ist daran im Vergleich zum Fahren soo schlecht? Der wird doch im Stand relativ schnell warm im Vergleich zum Fahren, oder erwärmt er sich stattdessen zu ungleich aufgrund geringer Gebläsedrehzahl, was dann solche Probleme zur Folge hätte?
@Christian: Ölrücklaufrohre - denke eher nicht, sieht doch sehr nach Zylinder aus...die ÖRLR sitzen ja quasi parallel neben den Abgängen der Zylinder...
Werde es aber auf alle Fälle noch prüfen...
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|