Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 21.09.2016, 19:31
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Questus Beitrag anzeigen
Moin,

ich lernte mal ......

Auch der Luftmengenmesser ist von dieser Konstante abhängig, das kann man keinesfalls ändern

Auf einem gaanz anderen Blatt steht dann der Reinheitsgrad der angesaugten Umgebungsluft.

...
Hi,
das hieße im Umkehrschluss, dass bei einem modernen Einspritzer dann bei Verwendung eines Luftfilters mit höheren Volumendurchsatz auch die Einspritzmenge verändert werden müsste? Also eine Änderung der Software in der Motorsteuerung notwendig werden würde? Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten