Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.09.2016, 22:06
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Merke, das ist gefährliches Halbwissen....

Ja, beim Vergasser ist die Luftmenge x beim Einstellen eine Konstante und die Bedüsung darauf abgestimmt.

Beim Luftmassenmesser gesteuerten Motor ist eben dies nicht der Fall. Sonst wäre ja kein Luftmassenmesser von nöten. Jeder Autohersteller macht übrigens sein möglichstest um Verluste auf der Ansaugseite zu minimieren, aber es müssen auch Geräuschemisionen berücksichtigt werden weswegen ein Luftfiltergehäuse nötig ist. Die Öffnung dieses ist meist die Engstelle und nicht der Dirchsatz des Filters. Ein Papierfilter ist billig und filtert gut - ich würde nicht tauschen wollen.
Nur im Rennbetrieb werden Kegelfilter eingesetzt, aber der Rennmotor hat keinen Lmm sondern fährt mit Lamdaregelung und solche Konstruktionen ziehen zudem noch warme Luft aus dem Motorraum.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten